Mach mit
Räbeliechtli-Umzug - 22.11.2024
Mit einer selbst geschnitzten Laterne aus einer Räbe (Herbstrübe), aus Papier oder anderen Materialien marschieren die Kinder in den dunklen Vorabend hinaus.
Angeführt wird diese wunderschöne Lichterkette durch den Samichlaus - die Weihnachtszeit beginnt.
Umzug Start: 17:45 Uhr, Spielplatz Sonnenheim
Route Sonnenheim - Stöcklen - Kreuzboden - Schulhaus Höfli
Anschliessend Festwirtschaft im Schulhaus und Aussenbereich.
Kindertrycheln - 03.12.2025
Möchtest du auch mal eine Trychle in den Händen halten und mit den Trychlern mitlaufen?
Dann komm am Mittwoch 03.12.25 von 18:00-19:00 zum Mehrzwechgebäude in Meierskappel.
Die Trychler werden dir zeigen wie das funktioniert. 🙂
Klausgang 2025
Am Freitag 05.12.25 und am Samstag 06.12.25 findet der Klausgang statt.
Wir freuen uns, dass wir die Kinder zu Hause besuchen dürfen.
Nachrichten
Termine
Wann | Betreff |
---|---|
So 02.11.2025 20:00 - 22:00 |
Generalversammlung Klausgesellschaft Meierskappel Allgemein, Retsaurant HĂĽttli Meierskappel
|
Sa 22.11.2025 17:45 - 21:00 |
Räbeliechtliumzug Allgemein, Spielplatz Sonneheim
|
Mi 03.12.2025 18:00 - 19:00 |
Kindertrychlen Allgemein, Mehrzweckgebäude Meierskappel
|
Fr 05.12.2025 16:30 - 21:30 |
Klausgang Allgemein, Meierskappel
|
Sa 06.12.2025 16:00 - 22:00 |
Klausgang Allgemein, Meierskappel
|
Über uns
Die Klausgruppe von Meierskappel hat sich der Aufgabe verschrieben, den alten überlieferten Brauch um den Bischof von Myra "Nikolaus" in der Gemeinde Meierskappel weiterzuführen. Die Hausbesuche wurden früher von der Jungmannschaft durchgeführt und bereits 1937 wurde die Klausgesellschaft Meierskappel gegründet.
Wir führen die Tradition bis heute weiter, in der die Klausgesellschaft Meierskappel alle Haushaltungen besucht: egal ob es sich um Familien, Alleinstehende und ältere Personen handelt. Daraus leitet sich ab, dass wir auf eine Anmeldung verzichten und im Gegenzug eine Abmeldung nötig ist, sofern ein Besuch nicht gewünscht wird.
Der Verein besteht aus ca. 100 Mitgliedern aus den Gemeinden Meierskappel und Umgebung sowie der Stadt Basel. Wir sind immer offen für neue Mitglieder (Mindestalter 16 Jahre).
Um alle unsere Vereinsaktivitäten finanzieren zu können (Räbeliechtli, Geisle-Chlöpfe, Chinder-Trychle, Chlausgang mit Lebkuchen, Erdnüssen etc.) sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Wir freuen uns über jeden Beitrag und ein herzliches Dankeschön im Voraus.
Unsere Bankverbindung lautet:
Raiffeisenbank Risch-Rotkreuz
6343 Rotkreuz
IBAN-Nr. CH34 8080 8004 8221 8192 9
Zugunsten von: Klausgesellschaft Meierskappel
PLZ/Ort: 6343 Rotkreuz